SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH
Die SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH entwickelt und produziert seit 1953 flexible Spiralschläuche und Schlauchleitungen für vielfältige Anwendungen in Industrie und Handwerk am Standort in Mülheim an der Ruhr. In unserem familiären Team erwarten Dich spannende Jobs und interessante Herausforderungen - aber überzeug Dich doch selbst!
Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Hinter der SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH steht kein anonymer Großkonzern, sondern ein familiäres und engagiertes Team. Seit 1953 produzieren wir flexible Spiralschläuche und Schlauchleitungen für vielfältige Anwendungen – oft auch da, wo kein Schlauch vermutet wird. Unsere Kunden schätzen uns, weil wir sie mit hochwertigen Serienprodukten und maßgeschneiderten Lösungen unterstützen.
Eingebunden in die international agierende Schauenburg Hose Technology Group, nutzen wir die breite Expertise unserer Schwesterunternehmen und die zentrale Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Wir wollen wegweisende Standards in der Branche setzen und suchen dafür Verstärkung in unserem Team.
Bewirb Dich jetzt!
Offene Stellen
Bewirb Dich hier bei uns und werde ein Teil unseres Teams!
-
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau 2025 (m/w/d)
SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH · Mülheim an der Ruhr
-
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Produktgestaltung und- konstruktion
SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH · Mülheim an der Ruhr
-
Techniker*in Elektrotechnik (m/w/d) Schwerpunkt Automatisierungstechnik
SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH · Mülheim an der Ruhr
-
Werkstudent I Aushilfe im Vertriebsinnendienst (m/w/d)
SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH · Mülheim an der Ruhr
-
Produktionshelfer (m/w/d)
SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH · Mülheim an der Ruhr
Historie

Gründung
Die SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH wird gegründet.

Neubau von zwei Produktionshallen
Nach einem folgenschweren Brand werden zwei neue Produktionshallen gebaut und die Produktion erweitert.

Schauenburg Ruhrkunststoff "goes green"
Durch die Installation einer Photovoltaikanlage auf einer Fläche von über 2.600 m² wird ein großer Schritt in Sachen Nachhaltigkeit erreicht.

Verdreifachung der Lagerkapazität
Mit Erweiterung der Produktionskapazitäten wird auch die Lagerkapazität deutlich ausgebaut.
Einblicke unserer Mitarbeitenden
-
20 Jahre – eine Zeitspanne, die mit meinem Eintritt als Auszubildende begann. In dieser Zeit habe ich nicht nur den Wandel unseres Unternehmens miterlebt, sondern bin auch selbst gewachsen. Von den Herausforderungen der Ausbildung bis zum heutigen Tag, an dem ich als Ansprechpartner für unsere Azubis fungiere, war jeder Schritt von Bedeutung. Die Veränderungen, die wir gemeinsam durchlebt haben, haben nicht nur das Unternehmen geprägt, sondern auch die starke Gemeinschaft, die wir heute sind. Auf die nächsten inspirierenden Jahre und die Begegnungen mit den zukünftigen Talenten, die unsere Organisation bereichern werden!
Kathrin
Export Sales / Ausbilderin
-
Angefangen habe ich als Praktikant mit anschließender Ausarbeitung einer Bachelorarbeit. Nach weiterer Tätigkeit als Werksstudent habe ich dann als Ingenieur meine Arbeit in der F&E fortgesetzt. In der F&E ist kein Tag wie der andere. Die Arbeit zeichnet sich durch extreme Vielseitigkeit und Abwechslung aus und erfordert dabei ein gutes Problemlösungsverhalten. In enger Zusammenarbeit mit der Produktion sind wir stets auf der Suche nach Möglichkeiten bestehende Prozesse zu verbessern und die Produktionsmitarbeiter durch Neuentwicklungen zu unterstützen und zu entlasten. Dabei die eigenen Ideen und Vorstellungen umgesetzt zu sehen zeigt was man selbst bewirken kann.
Helge
Prozessingenieur
Die SCHAUENBURG Ruhrkunststoff GmbH in Zahlen!
Gründungsjahr
Mitarbeiter*innen
Mio. Gruppenumsatz
Kund*innen
Schlauchkonstruktionen
Quadratmeter Produktions- & Lagerfläche
Ansprechpartnerin
Fragen oder Anregungen? Melde Dich einfach bei mir!


